Chia schätzten schon die alten Maya und Azteken als Verpflegung bei langen Märschen oder auf der Jagd. Übersetzt aus der Maya Sprache bedeutet Chia in etwa Kraft oder Stärke – Und das nicht ohne Grund: Chia ist reich an Proteinen, Ballaststoffen und besonders guten Fetten. Unser Chiamehl ist nicht teilentölt – So bleiben die wertvollen Omega 3 und Omega 6 Fettsäuren enthalten. Darüberhinaus stecken in Chiamehl wertvolle Vitamine und Mineralien wie Calcium und Eisen. Chiamehl, von uns lieblich auch „Mayagold“ genannt, passt ideal zu Deinem Smoothie, zum Andicken von Quark oder als Beigabe in Backwaren. Chiamehl ist für „Low-Carbler“ übrigens besonders attraktiv: Es verlangsamt die Umwandlung von Stärke in Zucker im Darm und sorgt dadurch dafür, dass der Insulinspiegel niedrig bleibt. So bleibst Du länger satt und hast mehr Ausdauer. Chia bindet Wasser und kann so ideal als Bindemittel für Saucen und Suppen genutzt werden – oder in Wasser eingeweicht als Ei-Ersatz für Veganer. Mit Chiamehl lassen sich auch leckere Brote und Brötchen backen, gut auch im Mix mit anderen glutenfreien Sorten wie Mandelmehl.
750 g Chiamehl
(pro 100g):
Energie (kcal): 172 kcal
Energie (kJ): 716 kJ
Fett: 6,2 g -ges.
Fettsäuren: 3,8 g
Kohlenhydrate: 5,4 g -davon Zucker: 0,8 g Eiweiß: 15 g
Salz: 0,03 g
Bei trockener Lagerung: 2 Jahre.
Chia schätzten schon die alten Maya und Azteken als Verpflegung bei langen Märschen oder auf der Jagd. Übersetzt aus der Maya Sprache bedeutet Chia in etwa Kraft oder Stärke – Und das nicht ohne Grund: Chia ist reich an Proteinen, Ballaststoffen und besonders guten Fetten. Unser Chiamehl ist nicht teilentölt – So bleiben die wertvollen Omega 3 und Omega 6 Fettsäuren enthalten. Darüberhinaus stecken in Chiamehl wertvolle Vitamine und Mineralien wie Calcium und Eisen. Chiamehl, von uns lieblich auch „Mayagold“ genannt, passt ideal zu Deinem Smoothie, zum Andicken von Quark oder als Beigabe in Backwaren. Chiamehl ist für „Low-Carbler“ übrigens besonders attraktiv: Es verlangsamt die Umwandlung von Stärke in Zucker im Darm und sorgt dadurch dafür, dass der Insulinspiegel niedrig bleibt. So bleibst Du länger satt und hast mehr Ausdauer. Chia bindet Wasser und kann so ideal als Bindemittel für Saucen und Suppen genutzt werden – oder in Wasser eingeweicht als Ei-Ersatz für Veganer. Mit Chiamehl lassen sich auch leckere Brote und Brötchen backen, gut auch im Mix mit anderen glutenfreien Sorten wie Mandelmehl.
750 g Chiamehl
(pro 100g):
Energie (kcal): 172 kcal
Energie (kJ): 716 kJ
Fett: 6,2 g -ges.
Fettsäuren: 3,8 g
Kohlenhydrate: 5,4 g -davon Zucker: 0,8 g Eiweiß: 15 g
Salz: 0,03 g
Bei trockener Lagerung: 2 Jahre.